Evaluationspartner
- Das unabhängige private Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH (inav) in Berlin führt die Wirkungsevaluation im DIKOM Projekt durch.
- Das unabhängige Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft e.V. (iso) in Saarbrücken führt die Prozeßevaluation durch.
- Universität Mainz – Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Studien (IZKS)
Ziel ist es die Verbesserung der Versorgungssituation der Pflegeheimbewohner sowie die ökonomischen Auswirkungen des Projektes zu prüfen.
In der Wirkungsevaluation ist der Hauptendpunkt die Zahl der Krankenhauseinweisungen in der MGU Gruppe im Vergleich zur „klassischen“ Kontrollgruppe zu reduzieren. Die parallele Prozessevaluation dient der fortlaufenden Begleitung der Intervention und der Weiterentwicklung derselben durch zeitnahe Analysen von Prozessindikatoren‘